Schreibtische für Kinder
Unsere Schreibtische begleiten Ihr Kind vom Schulanfang bis zum Abitur.
Höhenverstellbar sind alle Modelle, dazu gibt es Schubladen und die passenden Drehstühle.
Die Modelle KINTO und KUBIKO produzieren wir selbst, der Schreibtisch ZIGGY kommt vom renommierten Hersteller Debreuyn.
Ob Sie sich für einen Schreibtisch mit Schrägstellung der Arbeitsplatte entscheiden, für ein Modell aus Massivholz oder für die schlichten Schreibtische aus unserer eigenen Produktion: hier haben Sie die Wahl.
Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
Schreibtisch KINTO-90
375,00€
90cm x 68cm
höhenverstellbar
inkl.Schublade
sofort lieferbarauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
ZIGGY basic / weiß
1.228,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit Schublade8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY basic by DeBreuyn / buche
1.098,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit Schublade, geölt8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY comfort / weiß
1.348,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit geteilter Platte8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY comfort / buche
1.198,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit geteilter Platte, geölt8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
Drehstuhl KINTO by SALTO
weiß lasiert
299,00€auf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
Kindertisch KINTO 60×90
150,00€
aus weiß lackiertem Holzauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
einen ausführlichen Artikel zum Thema Kinderschreibtische finden Sie auch in der Süddeutschen Zeitung : (link zum Artikel)
Ein Auszug:
Kinder wachsen schnell, ein guter Schreibtisch wächst mit und ist deshalb höhenverstellbar.
„Am besten ist es, die Kinder beim Kauf ausgiebig Probe sitzen zu lassen.“
Ob die Höhe noch passt, sollten Eltern alle sechs Monate überprüfen, rät Stiftung Warentest. Wenn das Kind in sitzender Position beide Füße unter dem Schreibtisch fest auf den Boden stellen kann und der Winkel von Ober- zu Unterschenkel mindestens 90 Grad beträgt, ist alles in Ordnung. Die Unterarme liegen dabei ebenfalls rechtwinklig zum Oberarm auf der Tischplatte, der Oberarm sollte entspannt sein.
„Eine leichte Neigung der Tischplatte ist angeraten, wenn das Kind mehr als zwei Stunden am Schreibtisch sitzt“, sagt Orthopäde und Wirbelsäulenexperte Reinhard Schneiderhan. Wer nachmessen will: Mindestens 16 Prozent Neigung findet Tanja Cordes ideal.
Zeigt alle 12 Ergebnisse