Spieltische und Kinder-Schreibtische
Zum Schulanfang bekommen die Kinder ihren ersten Kinder-Schreibtisch. Höhenverstellbar von 50cm bis 75cm, wächst er genau so schnell wie Ihr Kind und begleitet es durch die Schulzeit. Der passende Drehstuhl sollte höhenverstellbar und ergonomisch sein.
Alle Vorschul-Kinder lieben ihren kleinen Spiel-Tisch. Dort machen sie ihre ersten Malübungen, spielen und fangen an zu basteln.
Unsere Modelle sind geeignet für Kinder ab 2 Jahren, auch die passenden Kinderstühle finden Sie hier.
Zeigt alle 15 Ergebnisse
-
Schreibtisch KINTO-90
375,00€
90cm x 68cm
höhenverstellbar
inkl.Schublade
sofort lieferbarauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
ZIGGY basic / weiß
1.228,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit Schublade8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY basic by DeBreuyn / buche
1.098,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit Schublade, geölt8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY comfort / weiß
1.348,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit geteilter Platte8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
ZIGGY comfort / buche
1.198,00€
Massivholz-Schreibtisch
mit geteilter Platte, geölt8 Wochen Lieferzeit /das Produkt muss bestellt werden
-
Drehstuhl KINTO by SALTO
299,00€
weiß lasiertauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
Kindertisch KINTO 60×90
150,00€
aus weiß lackiertem Holzauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
Kinderstuhl CLASSIC
79,00€
in 5 Farbenauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
Schaukelsessel KINTO
279,00€
in blau mit Sternenauf Lager / Lieferzeit 10 Tage
-
Kinderstuhl KUBULUS
139,00€
aus Buchenholz4-6 Wochen Lieferzeit / das Produkt muss bestellt werden.
einen ausführlichen Artikel zum Thema Kinderschreibtische finden Sie auch in der Süddeutschen Zeitung .
Ein Auszug:
Kinder wachsen schnell, ein guter Schreibtisch wächst mit und ist deshalb höhenverstellbar.
„Am besten ist es, die Kinder beim Kauf ausgiebig Probe sitzen zu lassen.“
Ob die Höhe noch passt, sollten Eltern alle sechs Monate überprüfen, rät Stiftung Warentest. Wenn das Kind in sitzender Position beide Füße unter dem Schreibtisch fest auf den Boden stellen kann und der Winkel von Ober- zu Unterschenkel mindestens 90 Grad beträgt, ist alles in Ordnung. Die Unterarme liegen dabei ebenfalls rechtwinklig zum Oberarm auf der Tischplatte, der Oberarm sollte entspannt sein.
„Eine leichte Neigung der Tischplatte ist angeraten, wenn das Kind mehr als zwei Stunden am Schreibtisch sitzt“, sagt Orthopäde und Wirbelsäulenexperte Reinhard Schneiderhan. Wer nachmessen will: Mindestens 16 Prozent Neigung findet Tanja Cordes ideal.
Zeigt alle 15 Ergebnisse